Mitteilungen
Saisoneröffnung im Technikmuseum Seilablaufanlage
Der 1. April (kein Aprilscherz) bildete den Auftakt einer neuen Saison der Eisenbahnmuseen in Chemnitz-Hilbersdorf. Um 10 Uhr trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder und interesierte Gäste vor dem Befehlsstellwerk 3 um bei strahlend schönem Frühlingswetter das Museum sowie das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofes Chemnitz Hilberdorf in Augenschein zu nehmen.
Seit Abschluß der vorangegangenen Saison wurde das Museum um weitere Ausstellungsstücke erweitert. Im Stellwerk 3 wurden die beiden Bedienpulte der Seilablaufanlage durch zwei historische Fernsprechapparate OB 05 vervollständigt. Die Seilwagenwärterstation in der Nähe des Befehlsstellwerk 2 präsentierte sich nach einer umfangreicher Sanierung in einem sehr guten Zustand. Zur besseren Vermittlung der Funktionsweise der historischen Seilablaufanlage wurde im Maschinenhaus eine neue interaktive Schautafel in Betrieb genommen. Den Höhepunkt unseres Auftaktes bildete der Wagenablauf mit drei originalen Güterwagen auf unserer Demonstrationsstrecke am Befehlsstellwerk 3 welcher durch unsere Gäste interessiert verfolgt wurde.
An diesem Tag öffneten ebenfalls unsere befreundeten Museen ihre Türen. Für alle fernmeldetechnisch interessierten Leser möchten wir einen Besuch der Homepage und der Ausstellung des Fernmeldemuseums Dresden (Link) empfehlen.
Wir danken unseren Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und freuen uns auf den nächsten Öffnungstag am 6.Mai.