Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Mitteilungen

Silberne Halbkugel - Denkmalschutzpreis 2014 verliehen

30.10.2014
von Daniel Rast

Alljährlich verleiht das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz den Deutschen Preis für Denkmalschutz - die silberne Halbkugel- als höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Denkmalschutzes der Bundesrepublik Deutschland, an Personengruppen, die durch Ihre Initiativen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung, Bewahrung und Rettung von Denkmälern geleistet haben.

Am 27.10.2014 erfolgte im Aachener Rathaus die diesjährige feierliche Preisverleihung im Rahmen einer Festveranstaltung.

Als Einer der fünf Preisträger konnten die Eisenbahnfreunde Richard Hartmann, die silberne Halbkugel entgegennehmen. Für unseren Verein, die Stadt Chemnitz und das Land Sachsen ist diese Auszeichnung eine hohe Würdigung der Bemühungen um den Erhalt und die Bewahrung der historischen Anlagen der Eisenbahntechnik im ehemaligen Rangierbahnhof Chemnitz Hilbersdorf.

In der Begründung zur Preisverleihung heißt es:

"Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz würdigt die Eisenbahnfreunde Richard Hartmann Chemnitz e.V. mit der silbernen Halbkugel für Ihre vorbildliche Sorge um den Erhalt, den teilweisen Wiederaufbau und die Vermittlung eines technischen Denkmals von europäischem Rang. Die Auszeichnung möge nicht nur Ansporn sein, den erfolgreichen Weg weiterzuverfolgen, sondern auch anderen an der Schienenverkehrs-und Technikgeschichte Interssierten sich für deratig schwierig zu bewahrende Objekte einzusetzen."

Der Verein Eisenbahnfreunde Richard Hartmann Chemnitz e. V. bedankt sich bei den Sponsoren,Spendern,Helfern und den an der Restaurierung beteiligten Firmen, ohne deren Mitwirkung eine solche Leistung nicht möglich gewesen wäre.

Zurück