Presseartikel
Freie Bahn für Signalgarten
Erschienen im Chemnitzer Blick
Noch blicken die "Eisenbahnfreunde Richard Hartmann" über das Modell, bald schon soll der Signalgarten aus historischen und modernen Signalen auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf in Originalgröße entstehen. Freie Bahn für das Projekt gibt es nicht zuletzt durch bereitgestellte Fördermittel der Stadt Chemnitz. Der Signalgarten wird eine Länge von 285 Metern haben und rund 50 Signale ausstellen. Dabei können Besucher über einen neu angelegten Fußweg die Signale erreichen, selbst betätigen und ausprobieren. Noch in diesem Jahr soll der Garten für Besucher geöffnet werden. Auch das Stellwerk 3 und das Mauerwerk des Technikmuseums sollen noch im nächsten Jahr restauriert werden. Die bereitgestellten Fördergelder der Stadt Chemnitz unterstützen somit die Vorbereitungen auf die Landesausstellung 2020. "Wir können uns voll und ganz auf die gestellten Anforderungen der Landesausstellung konzentrieren", so Wolfgang Vogel (Foto, rechts), Vorsitzender der Eisenbahnfreunde "Richard Hartmann". Aber nicht nur das Eisenbahnmuseum und Technikmuseum können sich über Zuschüsse freuen.
Quelle: http://www.blick.de/freie-bahn-fuer-signalgarten-artikel9254923.php
(c) Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz