Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Presseartikel

Hilbersdorf

02.05.2013
von Presse/Internet

Hilbersdorf ist ein Stadtteil im Osten von Chemnitz am Nordrand des Zeisigwaldes. Der Ortsteil wurde am 1. April 1904 eingemeindet. Durch Hilbersdorf führt die B 169. Nach Nordosten schließt sich der ländliche Stadtteil Ebersdorf an.

In Hilbersdorf befand sich ab 1896 der ehemals größte Rangierbahnhof des Deutschen Reiches. Hier konnte man eineaußergewöhnliche Rangiertechnik im Einsatz erleben: anstatt mit Lokomotiven wurden die Güterzüge mittels einer Seilablaufanlage bewegt. Damit verbunden war eine außergewöhnliche Geräuschkulisse. Von den sich zwischen den Schienen bewegenden flachen Wagen der Seilablaufanlage ging aus Sicherheitsgründen ein ständiges "Gebimmel" aus. Die zahlreichen Beleuchtungsmasten sorgten zudem auch nachts für Tageslicht.

Eine bedeutende Sehenswürdigkeit in diesem Zusammenhang ist das Sächsische Eisenbahnmuseum.

Quelle: http://chemnitz-stadtportal.de/regionales/orte-gerneinden/hilbersdorf

Zurück